Kurse
In meinen Kursen möchte ich die Freude am spielerischen Gestalten wecken, begleiten und fördern. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle mit einem kreativen Potential geboren werden, welches nur darauf wartet "wieder entdeckt" zu werden. Beim Umgang mit Farben entsteht immer etwas Eigenes, Einzigartiges. Dabei kommt es nicht darauf an, ein "perfektes" Werk zu schaffen.
In kleinen Gruppen (max. 4 Teilnehmer/innen) und in entspannter Atmosphäre biete ich Erwachsenen eine individuelle Malbegleitung. Natürlich sind das Erlernen der Maltechniken, Farblehre, Aufbau einer Komposition, die Nutzung experimenteller Techniken die Grundlagen sich malerisch/gestalterisch weiter zu entwickeln. Dabei wird außerdem die Wahrnehmung geschult.
Auch kann man die Teilnahme an einem Workshop verschenken, gerne fertige ich dazu individuelle Geschenkgutscheine!
Alle Workshops: jeweils 3 Zeitstunden,
Kosten 30,- € gesamt für die 3 Zeitstunden (ohne Material)
Ab 3 Teilnehmer/innen finden die Workshops statt.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Auch eigene Themenwünsche können gerne umgesetzt werden.
Vorläufig gibt es keine neuen Workshop Termine!
Aquarell Workshops (Anfänger und Fortgeschrittene)
Angefangene Bilder weiter gestalten/fertig malen
oder nach eigenen Ideen arbeiten (bitte dazu eigene Fotos, Vorlagen... mitbringen)
jeweils 3 Zeitstunden 30,- €
Dienstag, 09. Mai 10 - 13 Uhr
Aquarell Workshop zur Farbenlehre
Grundlagen der Farblehre und Anleitungen zum Mischen der Aquarellfarben.
Wie erhalte ich moosige Grüntöne? Wie mische ich ein warmes grau? Ein kaltes grau?
Wie vermeide ich “Matschtöne“? Was passiert, wenn ich nach dem Trocknen der ersten Farbschicht eine weitere auftrage? Was sind warme, was sind kalte Farben? Farbkontraste, Tonwerte, Farbklänge…
Diese und viele weitere Fragen werden im Workshop bearbeitet. Jeder Teilnehmer nutzt die Farben seines eigenen Aquarellkastens, um diese näher kennenzulernen. Es gibt mehr Möglichkeiten, als man denkt und es macht Freude neue eigene Farbkombinationen zu entdecken.
Jeder macht sich Notizen und entwickelt sein eigenes Farben-Nachschlagewerk.
Dienstag, 09. Mai 18 - 21 Uhr
Überraschende Blüten mit Hilfe von Folie
Wir nutzen Frischhaltefolie als Hilfsmittel, um spielerisch freie Blütenkompositionen anzulegen.
Überraschungen und spannende Farbmischungen gehören dazu…
Dienstag, 23. Mai 10 - 13 Uhr
Dienstag, 23. Mai 18 - 21 Uhr
Dienstag, 06. Juni 10 - 13 Uhr
Dienstag, 06. Juni 18 - 21 Uhr
Acryl Wokshops (Anfänger und Fortgeschrittene)
Angefangene Bilder weiter gestalten/fertig malen
oder nach eigenen Ideen arbeiten (bitte dazu eigene Fotos, Vorlagen... mitbringen)
jeweils 3 Zeitstunden 30,- €
Mittwoch, 10. Mai 10 - 13 Uhr
Acryl Workshop zur Farbenlehre
Grundlagen der Farblehre und Anleitungen zum Mischen der Acrylfarben.
Wie erhalte ich moosige Grüntöne? Wie mische ich ein warmes grau? Ein kaltes grau?
Wie vermeide ich “Matschtöne“? Was passiert, wenn ich nach dem Trocknen der ersten Farbschicht eine weitere auftrage? Was sind warme, was sind kalte Farben? Farbkontraste, Tonwerte, Farbklänge…
Diese und viele weitere Fragen werden im Workshop bearbeitet. Jeder Teilnehmer nutzt seine eigenen Acrylfarben, um diese näher kennenzulernen. Es gibt mehr Möglichkeiten, als man denkt und es macht Freude neue eigene Farbkombinationen zu entdecken. Jeder macht sich Notizen und entwickelt sein eigenes Farben-Nachschlagewerk.
Mittwoch, 10. Mai 18 - 21 Uhr
Überraschende Blüten mit Hilfe von Folie
Wir nutzen Frischhaltefolie als Hilfsmittel, um spielerisch freie Blütenkompositionen anzulegen.
Diesmal wird mit stark wasserverdünnten Acrylfarben gearbeitet, die damit zum Fließen gebracht werden. Überraschungen und spannende Farbmischungen inclusive…
Frei gestaltet, angedeutet, realistisch genau – alles ist möglich.
2 oder 3 kleine Leinwände, Malkartons 20 x 20, 20 x 30, 30 x 30 oder ähnlich eignen sich, um eine kleine Serie zu gestalten. Oder ein ausdrucksstarkes Einzelbild (max. 80 x 80 cm)!
Mittwoch, 24. Mai 10 - 13 Uhr
Mittwoch, 24. Mai 18 - 21 Uhr
Mittwoch, 07. Juni 10 - 13 Uhr
Mittwoch, 07. Juni 18 - 21 Uhr
Anmeldeinformationen:
Gerne können Interessenten die Aquarell-Malerei erst einmal ausprobieren, bevor man sich eine eigene Aquarell Ausrüstung zulegt. Bei den 2 ersten Workshops stelle ich, falls gewünscht, das nötige Material (Aquarellfarben, Pinsel, Papier) zur Verfügung. Für die Nutzung berechne ich 5,- € pro Workshop zusätzlich zu den Workshop Gebühren.
Ich bitte um Anmeldung zu den Workshops per mail. Danach sende ich eine Buchungsbestätigung und etwa eine Woche vor dem Workshop noch mal eine Mitteilung, ob der Kurs zustande kommt. Im Anhang dieser Mitteilung kommt dann auch eine Materialliste, welche Materialien/Hilfsmittel für den Workshop benötigt werden. In jedem Fall von den Kursteilnehmern selbst zu besorgen/mitzubringen sind:
Leinwände, Malplatten, Malkarton, Acryl Papier, Aquarell Papier in den Formaten, die die Kursteilnehmer verwenden möchten.
Wird Material aus dem Atelier verwendet, Farben, Spachtelmassen etc. werden diese zum Selbstkostenpreis zuzüglich zur Workshop Gebühr berechnet.
Jeder Workshop kann einzeln gebucht werden.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Workshops beträgt 3, maximal 4 Teilnehmer/innen.
Die Kosten für den Workshop (und evt anfallende Materialien,
Pinselnutzung 3,- €) sind am Kurstag in bar zu bezahlen.
Bei Workshop Ausfall besteht kein Anspruch auf Schadensersatz
Für Unfälle bei An- und Abreise, sowie auf dem Gelände der Grube Weiß und im Atelier wird nicht gehaftet.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Angaben erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen.
Die Kurse finden in meinem Atelier: Grube Weiß 18 (Atelier Nr. 12, 2. Etage),
51429 Bergisch Gladbach (Bensberg/Moitzfeld) statt.